Kontakt
Exeler Energie
Sundernweg 29
48432 Rheine
Homepage:www.exeler-energie.de
Telefon:05971 16745 00
Fax:05971 964381

Icon

Exeler Energie aus Rheine

Nachhaltige Energieproduktion

Unser Ziel ist eine Landwirtschaft, die Kreisläuft schließt und moderne Technologien zur Energieproduktion integriert. Unser Betrieb setzt auf die Nutzung von Strom aus Photovoltaik sowie die Energieproduktion aus Reststoffen (Gülle und Mist) aus der Tierhaltung.

Strom aus Sonne

Mittlerweile befinden sich auf den Stalldächern unserer Betriebe Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 3 MW. Diese werden zum Eigenstromverbrauch genutzt, der überschüssige Teil wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie
Exeler Energie

Biogas

Im Jahr 2014 wurde unsere eigene Biogasanlage an unserem Standort "Am Bruchgraben" mit einer Leistung von 500 kWh fertiggestellt. Damit können wir über 1000 zusätzliche Haushalte mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen. Wir betreiben die Anlage mit Rinder- und Hähnchenmist aus der Region sowie mit der Gülle unserer Schweine.

Die entstehende Wärme wird zum Heizen des Ferkelaufzuchtstalls und von Wohngebäuden genutzt.

Nach der Vergärung im sogenannten Fermenter bleibt das Gärsubstrat übrig, welches als hochwertiger Dünger wiederverwertet wird.

Diesen nutzen wir entweder auf unseren eigenen Feldern oder er wird ohne Leerfahrten (Link X-Liner) in Regionen gebracht, wo er künstlichen (mineralischen) Dünger ersetzen kann.

Biomethan

Das besondere an Biomethan ist das Aufbereitungsverfahren. Hierbei wird das durch Vergärung entstandene Biogas über ein Druckverfahren gereinigt, in dem das wertvolle Methan von den übrigen Bestandteilen des Biogases (Kohlendioxid, Schwefel, Wasserstoff, u.a.) getrennt wird.

Auf 2 weiteren Standorten in Rheine wird zukünftig Biomethan produziert, welches als Erdgas ins öffentliche Erdgasnetz eingespeist wird. Wie bei der Produktion von Biogas wird hier Gülle und Mist sowie ein geringer Teil an nachwachsenden Rohstoffen zur Eigenstromproduktion eingesetzt.

Erneuerbare Energie